Des einen Müll ist des anderen Schatz!
Project Wings ist eine wachsende deutsche Nichtregierungsorganisation, die derzeit in Indonesien aus 250 Tonnen Plastikmüll das größte Recyclingdorf der Welt baut. Damit wollen sie drei große globale Probleme angehen: Artensterben, Abholzung der Tropenwälder und Plastikverschmutzung. Die Organisation implementiert ein von Einheimischen betriebenes, sich selbst tragendes System, das Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz vereint. Sie verwenden einen innovativen Ansatz, um Plastikmüll in Öko-Ziegel umzuwandeln, die dann zum Bau erschwinglicher Gebäude verwendet werden.
Die NGO engagiert sich außerdem für den Schutz des Regenwalds, den Tierschutz, die Förderung von Alternativen zu Plastik und Bildung. Zu ihren Zukunftsplänen gehört der Bau eines nachhaltigen Marktplatzes, eines Sportplatzes und eines Bio-Restaurants.
Project Wings arbeitet mit verschiedenen Partnern und Unterstützern zusammen, um seine Vision zu verwirklichen. Wir unterstützen sie mit individuell bedruckten Taschen, die sie als Starthilfe an Teilnehmer von Rundtischgesprächen mit NGOs und Politikern verteilen, sowie mit der Finanzierung von Aktivitäten in Deutschland, um das Bewusstsein für diese wichtige Mission zu stärken. Wir werden ihre Crew mit Hängematten für die Community-Patrouille und mit Schlafkabinen für das Team und die Unterstützer unterstützen. Wir planen, in naher Zukunft einige Projekte mit ihnen durchzuführen, um das Bewusstsein auf Sumatra zu stärken (weitere Projekte und Kooperationen werden wahrscheinlich in Zukunft folgen).


Project Wings ist eine wachsende deutsche Nichtregierungsorganisation, die derzeit in Indonesien aus 250 Tonnen Plastikmüll das größte Recyclingdorf der Welt baut. Damit wollen sie drei große globale Probleme angehen: Artensterben, Abholzung der Tropenwälder und Plastikverschmutzung. Die Organisation implementiert ein von Einheimischen betriebenes, sich selbst tragendes System, das Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz vereint. Sie verwenden einen innovativen Ansatz, um Plastikmüll in Öko-Ziegel umzuwandeln, die dann zum Bau erschwinglicher Gebäude verwendet werden.


