
CAMPING IN DER HÄNGEMATTE: SO KOMMEN SIE DER NATUR NAH UND UNMITTELBAR KOMMEN
Beim Camping in einer Hängematte können Sie in unberührtes Gelände aufbrechen.
Sind Sie gern in der Natur? Möchten Sie tief in die Wälder vordringen, um Ruhe und Einsamkeit zu finden?
Nichts kann die Ruhe übertreffen, die man beim Aufwachen inmitten malerischer Naturwunder empfindet. Beim Camping öffnen sich die Verbindungen zwischen Ihnen und der Erde, Sie können ihre Schönheit aufsaugen und sich wieder mit dem Planeten verbunden fühlen. Sie können wählen, mit welcher Aussicht Sie aufwachen möchten: einem dramatischen See, einem ruhigen Wald oder einem verträumten Meer. Wie fühlt es sich an, sich wieder von der Hektik der Realität zu lösen?
Zu Camping gehört heute vielleicht das Schlafen unter der Plane, eingekuschelt in einem Zelt. Aber wussten Sie, dass sich das moderne Camping weiterentwickelt? Heutzutage muss man beim Camping nicht mehr immer auf dem Boden schlafen und sich auf hartem und unebenem Gelände herumschlagen, wo einem manchmal mitten im Schlaf versteckte Felsen in den Rücken ragen. Sie müssen sich nicht mit einem Bündel Seile und einer Handvoll Stangen herumschlagen und versuchen, den besten Weg zum Aufbau des Zelts zu finden. Sie müssen keine andere Campingausrüstung anhängen, um Platz für die sperrige Zelttasche zu schaffen. Am wichtigsten ist, dass sich Ihre Art des Campings völlig ändern wird, wenn Sie auf Hängemattencamping umsteigen.
Sie sind nun nicht mehr an den Boden gebunden. Als Hängeschläfer stehen Ihnen nun alle Ecken und Winkel der Erde als Ihr „ Campingplatz “ offen. Direkt unter dem Blätterdach der Bäume, knapp über fließenden Flüssen oder sogar an einer Felswand zu schlafen, ist mit der ultimativen Flexibilität des Hängemattencampings möglich, sofern Ihr Mut es zulässt.
Vom Boden getrennt zu sein bedeutet nicht, dass das Erlebnis weniger intensiv ist. Stattdessen bringt Sie das Campen in einer Hängematte in eine tiefste Verbindung mit Mutter Erde. Nachts fühlt sich Ihre Umgebung noch wunderbarer an. Öffnen Sie die Augen und Sie liegen unter einem samtigen Himmel voller strahlender Sterne, die hell funkeln, während das Mondlicht sanft scheint. Sie spüren einen sanften Windstoß an Ihrer Nasenspitze und die Hängematte wiegt Sie wieder in den Schlaf. Was gibt es Schöneres als eine Nacht ungehindert unter dem Sternenhimmel, umgeben von Naturwundern?
Lass es mich dir sagen, Kumpel. Das ist, wenn die Realität, DRAUSSEN zu sein, dir wirklich auf die Nerven geht. Wenn du erst einmal die Offenheit und wahre Verbindung zur Natur spürst, ist es schwer, in die Zelttage zurückzukehren. Sobald du nach einem tiefen Schlaf deine Augen öffnest, wirst du buchstäblich ein paar Minuten des Tages damit verbringen, zu versuchen, das Geschehen um dich herum aufzunehmen. Die Vögel zwitschern, die Wolken ziehen langsam dahin, die Blätter werden von der Brise bewegt, die dir sanft beim Aufwachen hilft. Und du genießt all das, ohne aus der Hängematte herauskommen zu müssen – du musst nur die Augen öffnen.
Und ehe man sich versieht, wird das Campen in einer Hängematte zu einer lebensverändernden Erfahrung.
Alles, was Sie brauchen, sind zwei feste und robuste Materialien, um die Hängematte aufzuhängen, etwas Geschick beim Knoten, und schon sind Sie fertig. Es ist einfacher, Sie bekommen die intime Nähe zur Natur und spüren das Gefühl, offen, unverfälscht und mit Mutter Erde verschmolzen zu sein. Es ist schwer, es mit anderen Campingarten zu übertreffen.
Moment mal, Camping in Hängematten gibt es wirklich?
Auch wenn es für Sie vielleicht ziemlich neu klingt, ist Camping in einer Hängematte tatsächlich machbar. Das heißt, Sie campen wirklich in einer Hängematte, ein Zelt ist nicht erforderlich. Klingt das cool für Sie?
Wenn Sie beim Campen nur in einem Zelt übernachten, ist es ganz normal, dass Sie einige Zweifel und Sorgen haben. Was ist mit dem Schlafsack? Können Sie wirklich darin schlafen? Wo werden Sie Ihre Campingtaschen, Schuhe und alles andere aufbewahren? Wie kommen Sie in die Hängematte, ohne zu stolpern? Können Sie wirklich eine Nacht in einer Hängematte verbringen?
Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Camping in einer Hängematte ist genauso real wie alles andere. Sie ist sehr flexibel, du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, sie an deine Campingbedürfnisse anzupassen. Obwohl sie dich nicht in vier Fallschirmwände einschließt, bietet eine Hängematte die gleiche Sicherheit und den gleichen Komfort, wenn nicht sogar mehr.
Wenn Sie sich eingehender mit Hängematten befassen, werden Sie schnell feststellen, dass moderne Hängematten mittlerweile alles bieten, was ein Zelt hat. Die Entwicklung von Campingzubehör für Hängematten ermöglicht es, Hängematten individuell aufzubauen, um Ihren eigenen Komfort zu schaffen. Benötigen Sie zusätzlichen Schutz vor Sonne, Wind oder Regen? Spannen Sie eine Campingplane für Hängematten über Ihre schwimmende Bettwäsche. Sie haben Angst vor Mücken und lästigen Störungen durch fliegende Insekten? Ein Moskitonetz kann jederzeit direkt über der Hängematte aufgehängt werden. Sie können sogar eine Unterdecke zur Wärmeisolierung hinzufügen, um Camping bei kaltem Wetter und frierendem Hintern zu vermeiden – ein häufiges Problem bei Hängemattencampern.
Und das Beste daran? Jedes Upgrade der Backpacking-Hängematte kann einzeln verwendet werden, ohne dass sie als Ganzes zusammengebaut werden muss. Packen Sie ein, was Sie brauchen, und lassen Sie das notwendige Zubehör zu Hause, bis die Saison es erfordert. Jedes Element des Zelts ist jetzt in einer Hängematte vorhanden, nur viel leichter und flexibler.
Was ist eine Hängematte eigentlich?
Inzwischen haben Sie vielleicht eine Vorstellung von Hängematten entwickelt. Vielleicht möchten Sie dieses neue Camping-Abenteuer ausprobieren, aber die Idee ist für Sie immer noch in Mode. Wie funktioniert eine Hängematte eigentlich und wie ist sie im Vergleich zum Zelten?
Also, hier ist es.
Eine Hängematte ist im Wesentlichen eine lange Schaukel aus verschiedenen Materialien wie Seilen, Stoffen, Segeltuch, Fallschirmen und vielen anderen. Sie wird an beiden Enden mit Schnüren aufgehängt, um sie zwischen zwei Pfosten, Bäumen oder anderen stabilen Materialien zu befestigen. Hängematten dienen heute verschiedenen Zwecken, beispielsweise der einfachen Freizeitgestaltung, als Babybett, als Alternative zu einem Hochbett für die Marine oder zum Campen. Die verwendeten Materialien richten sich in der Regel nach ihrem Zweck.
Camping-Hängematten unterscheiden sich deutlich von anderen Hängemattenarten, da sie normalerweise aus Fallschirm-, Nylon- oder Polyestergewebe bestehen, um Leichtigkeit, Halt und Tragbarkeit zu gewährleisten. Es werden Spreizstangen entfernt, die sich üblicherweise am Kopf- und Fußende klassischer geflochtener Seil- oder Nylonhängematten befinden, zwei Ecken an jedem Ende werden zu einem gerafften Ende zusammengeführt und Ankerpunkte mit Seilen und Gurtbändern installiert, um Aufhängungssysteme bereitzustellen. Richtig aufgehängt bilden Camping-Hängematten eine perfekte Smiley-Form, in der der Körper sehr bequem schlafen kann.
Wie sich Hängematten von Zelten unterscheiden
Jetzt möchten Sie vielleicht genau wissen, warum Hängematten das Camping revolutionieren und das klassische, vertraute Zelt ersetzen. Natürlich ist Camping toll, aber es hat auch Nachteile, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen. Wenn Sie mit Zelten aufgewachsen sind, sollten Sie mit den üblichen Zeltproblemen vertraut sein. Zunächst einmal sollte der ideale Campingplatz eben sein, da sonst das Blut in Ihren Kopf (oder Ihre Füße) fließt und Sie morgens Kopfschmerzen haben. Dünne Zeltmaterialien schützen Sie nicht vor dem holprigen Boden und der Kälte der Erde, was zu unbequemen Schlafbedingungen führt. Es sei denn natürlich, Sie sind bereit, einen Schlafsack oder eine Isomatte mitzubringen, die viel mehr Platz beansprucht.
Apropos Platz: Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie viel Platz ein Zelt in Ihrem Rucksack einnimmt und wie schwer es ist? Ein Zelt ist im Grunde ein tragbares Mini-Heim mit zwei bis vier Wänden, und die Materialien, aus denen diese Wände bestehen, ergeben im zusammengefalteten Zustand eine ziemlich sperrige Rolle. Ein Zelt verfügt außerdem über ein System aus Stangen und Seilen, um Struktur zu schaffen und sicherzustellen, dass Sie nicht mitten im Lager vom Wind weggeweht werden, was Ihren Rucksack erheblich schwerer machen würde.
Natürlich können Sie sich immer für hochwertige, ultraleichte Zelte entscheiden, um Gewicht zu sparen und mehr Platz zu schaffen, aber selbst das leichteste verfügbare Zelt wiegt immer noch doppelt so viel, wenn nicht sogar dreimal so viel wie eine Hängematte. Ganz zu schweigen davon, dass es Sie mehr kostet – Sie können sogar zwei verschiedene Hängematten mit Ausrüstung für ein ultraleichtes Zelt kaufen!
Eine faltbare Hängematte passt verpackt in eine handflächengroße Tasche und wiegt nicht mehr als 2 Pfund oder weniger als 1 kg. Sie brauchen nicht viele Heringe, es sei denn, Sie zelten mit einer Plane. Auch die kostenlose Ausrüstung ist nicht schwer – sie besteht aus ein paar Seilen, Karabinern, einem Mondgurt und einem Aufhängeset, das leicht zusammengerollt und in eine kleine Tasche gestopft werden kann.
Echte Camper wissen, dass Platz immer kostbar ist. Mehr Platz bedeutet mehr wichtige Dinge (oder Lebensmittelvorräte!), die man zum Campingplatz mitnehmen kann. Dieser stickige Platz steht jetzt für Kameraobjektive oder tragbare Kaffeemaschinen zur Verfügung, die Sie sonst immer opfern würden, um mehr Platz für das Zelt zu schaffen, und ermöglicht Ihnen so ein komfortableres Campingerlebnis.
Abgesehen von der Gewichts- und Platzersparnis erspart Ihnen das Campen mit einer Hängematte auch die stundenlange Suche nach dem perfekten flachen Land, das zudem frei von Bodenlöchern, abschüssigem Gelände, Moos und sogar überraschenden Pfützen am Morgen ist. Eine weitere Herausforderung entsteht, wenn Sie sich entscheiden, in einer Regenzeit zu campen, was zu einem Feuchtgebiet führt, mit dem Sie zu kämpfen haben.
Dort oben, mein Freund, müssen Sie sich keine Sorgen um das Land machen – keine Felsen, kein Feuchtgebiet, keine Schlangen, Frösche und andere Tiere mehr, die Ihren Schlaf stören. Das Schweben gewinnt.
Der Boden spielt keine Rolle mehr. Verabschieden Sie sich von der langen Suche nach dem perfekten Ort, denn jetzt können Sie Ihr Lager einfach über jedem Ort aufschlagen – sogar über dem felsigsten. Schnee oder nasses Land sind Ihnen egal, denn schwebend bleiben Sie trocken und komfortabel.
Die Einfachheit einer tragbaren, zusammenklappbaren Hängematte ermöglicht es Ihnen, ganz allein loszuziehen. Sie können alles in weniger als 5 Minuten ohne Hilfe aufbauen, egal wie groß Ihre Hängematte ist. Bei einem Zelt hingegen kann die Zusammenarbeit von zwei bis drei Campern erforderlich sein, um die Stangen aufzustellen und die Heringe einzupflanzen. Nun, fortgeschrittene Camper können vielleicht allein ein Lager aufbauen, aber Anfänger und Freizeitcamper haben keine Chance.
Schlafen in einer Hängematte ist tatsächlich gesünder
Das Schlafen in einer tragbaren Campinghängematte erscheint Ihnen zunächst vielleicht nicht wirklich vielversprechend. Sie sind Ihr ganzes Leben lang dazu erzogen worden, auf festem Boden zu schlafen, deshalb erscheint Ihnen das Schlafen in einer Hängematte etwas merkwürdig. Sie werden jedoch überrascht sein, dass Sie in einer Hängematte tatsächlich schneller einschlafen als im Bett zu Hause.
Dank der Flexibilität der Hängematte, die sich an unsere Körperform anpasst, wird der Druck auf unseren Körper verringert und Sie können auf die natürlichste Weise ruhen. Obwohl sich das Schlafen in einem Bett so natürlich anfühlt, konzentriert sich das Körpergewicht tatsächlich auf einen Teil Ihres Körpers. Deshalb wachen Sie oft mit Schmerzen und Müdigkeit auf. Im Gegensatz zur festen Festigkeit eines Bettes wird die flexible Unterstützung dieses hängenden Fallschirms Wunder für Ihren Rücken bewirken. Verabschieden Sie sich von Rückenschmerzen!
Durch die Bananenform einer Hängematte liegt Ihr Kopf außerdem höher als der Rest des Körpers, wodurch eine bessere Durchblutung des Gehirns und eine ungehinderte Atmung ermöglicht wird.
Was spüren Sie sonst noch, wenn Sie in einer Hängematte schlafen? Ja, diese sanfte Schaukelbewegung, und ihre gesundheitsfördernde Wirkung ist offenbar wissenschaftlich belegt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Schaukelbewegung dabei hilft, den Schlaf schneller in einen traumlosen Zustand zu versetzen. Manche führen dies auf unsere frühe Kindheit zurück, als die sanfte Schaukelbewegung der Mutter dabei hilft, das Baby in den Schlaf zu wiegen.
Forscher der Universität Genf haben bei Hängemattenexperimenten mit 12 Männern und zwei Sitzungen mit jeweils 45-minütigen Nickerchen festgestellt, dass sanfte Schaukelbewegungen unser Schlafmuster deutlich verändern. Unser Unterbewusstsein verbringt kurz nach dem Einschlafen länger in der traumlosen Phase, schneller als wenn wir in einem ruhigen Bett schlafen. Die Gehirnaktivität zeigte auch einen Anstieg der Schlafspindeln, eine spezifische Gehirnaktivität, die anzeigt, dass wir in eine tiefere Schlafphase eingetreten sind, in der das Gehirn beginnt, Erinnerungen an den Tag zu festigen.
Boah. Jetzt hast du keinen Zweifel mehr daran, deine Schlafgewohnheiten in die Hängematte zu verlagern, oder?
Welche Backpacking-Hängematte passt zu Ihnen?
Bei Ticket to The Moon gibt es viele tragbare Klapphängematten. Abgesehen von den verschiedenen Farben (Sie können die Farbe Ihrer eigenen Hängematte auf der Website anpassen, juhu!) gibt es viele Hängematten in unterschiedlichen Größen, was die Auswahl verwirrend machen kann. Die Einzelhängematte ist im Allgemeinen eine beliebte Wahl, aber größere Camper und Camper mit breiten Schultern können sich für eine Doppelhängematte entscheiden, die ihrem Körper besser entspricht.
Die Mini-Hängematte hat genau die richtige Größe für Kinder, die gerne ihre eigene Hängematte hätten, aber manchmal wählen Nervenkitzel-Suchende diese Hängematte für zusätzliche Abenteuer. Wenn Sie Ihre Lieben mitbringen und eine Hängematte möchten, in die Sie sich hier und da ein wenig kuscheln können, dann sind King Size und Perfect Hammock genau das Richtige für Sie. Für Gartenpartys oder Gruppencamping ist Mammock Ihr bester Freund. Sie bietet Platz für bis zu drei Personen, die darin Freude und Lachen teilen können.
Der spezielle Moonchair ist eine Hängematte in Stuhlform. Sie möchten ihn vielleicht auf der Terrasse aufhängen, werden aber überrascht sein, wie bequem und entspannend er ist, wenn er in der freien Natur aufgehängt wird.
Die Ausrüstung schnappen
Genau wie ein Zelt mit Stangen und Heringen braucht auch eine Hängematte ihre Ausrüstung, um sich zu stützen. Die Campingausrüstung für Hängematten ist jedoch kleiner als die Campingausrüstung und kann leicht vergessen werden. Sie möchten doch nicht eine Nacht frierend im Boden verbringen und Ihre Hängematte in einen provisorischen Schlafsack verwandeln, in einem kläglichen Versuch, weil Sie Ihre Aufhängung zu Hause vergessen haben, oder?
Hängemattengurt: Moon Strap
Wie können Sie Ihre Hängematte ohne Gurt aufhängen? Sie benötigen Gurte, um die Hängematte an Bäumen oder anderen stabilen Materialien zu befestigen und so eine gute Aufhängung zu gewährleisten. Es ist wichtig, gute Gurte zu finden, die sehr langlebig und umweltfreundlich sind, wie der Moon Strap von TTTM. Er ist 2,6 m lang und 2 cm breit, hat 9 Befestigungsschlaufen und kann eine Last von bis zu 200 kg (400 lb) tragen. Er hinterlässt keine Spuren an Bäumen und anderen natürlichen Oberflächen, ist vollständig verstellbar und lässt sich beim Verpacken auf eine kompakte Größe zusammenrollen.
Seilset: Nautisches Seil
Sie wünschen sich eine ultraleichte Hängematte ? Dann ist das nautische Seil von TTTM die Lösung. Sie können es einfach in einem kleinen Beutel zusammenpacken und es passt überall in Ihre Tasche. Da es mit zwei vorgeknoteten Seilen geliefert wird, können Sie das nautische Seil praktisch überall hinschleudern. Machen Sie ein paar Schlaufen, befestigen Sie die Hängemattenhaken und Ihr schwebendes Bett ist jederzeit bereit. Denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, dünne Seile als Aufhängung Ihrer Reisehängematte an Bäumen zu verwenden. Dies kann die Rinde verletzen und beschädigen. Das nautische Seil kann für andere Arten von Hängematten verwendet werden, wie z. B. die Stuhlhängematte von TTTM (The Moonchair), oder als Aufhängungsanker an anderen Materialien als Bäumen.
Karabiner und Karabiner 2
Keine Aufhängung ist komplett ohne Karabiner. Diese Mehrzweckausrüstung ist nützlich, um Ihre Fallschirmhängematte aufzuhängen, Ausrüstung an Ihrer Hängematte zu befestigen, andere Ausrüstung an Ihrem Rucksack zu befestigen und sogar Ihre Schuhe an den Abspannleinen (der Leine zum Aufstellen der Plane) zu befestigen. Es ist immer ratsam, ein paar zusätzliche Karabiner dabei zu haben; sie sind Ihr Lebensretter in der Wildnis. Neben dem normalen Karabiner hat Ticket to the Moon seinen Karabiner 2 , eine verbesserte Version des normalen Karabiners für schwere Lasten, was ihn zur perfekten Aufhängung für größere und schwerere Hängematten macht.
Haken: Der S-Haken
Hängematten werden üblicherweise mit S-Haken an Seilen oder Gurten befestigt. Diese Art von Haken ist extrem günstig, einfach zu verwenden und sehr tragbar. Die S-Form des Hakens ermöglicht es, ihn zwischen zwei Seilstücken zu schlingen und sie zusammenzuhalten und als Aufhängung für die Hängematte zu dienen.
Hängemattenhülle
Auch wenn sie Ihnen beim Camping vielleicht nicht hilft, hilft Ihnen die Hängemattenhülle beim Verstauen. Sie möchten doch nicht, dass Ihre Hängematte durch die Sonne ihre Farbe verliert und ausbleicht, oder? Schieben Sie Ihre Hängematte in die Hängemattenhülle , und sie schützt Ihre hängende Bettwäsche, wenn Sie sie nicht verwenden.
Aufhängeset
Sie haben es gelesen. Ihr Hängematten-Campingplatz ist nicht durch die Bäume begrenzt. Manchmal möchten Sie vielleicht eine feste Hängematte bei sich zu Hause haben, und das ist mit einem Aufhängeset problemlos möglich. Das Aufhängeset von Ticket to the Moon enthält Aufhänger, Holzbolzen, Fischer, Unterlegscheiben und natürlich eine Montageanleitung, die Ihnen hilft, die sicherste und stabilste Aufhängung zu schaffen.
Hängematten-Campingzubehör: Reicht eine Hängematte allein?
Wissen Sie, was Hängematten wirklich auszeichnet, ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können einfach mit einer tragbaren, zusammenklappbaren Hängematte und der dazugehörigen Aufhängung campen gehen und es ist völlig in Ordnung. Sie können jedes Hängematten-Campingzubehör frei auswählen und kombinieren, das Ihren aktuellen Campinganforderungen entspricht. Es gibt nichts Besseres als ein Fixiersystem für Hängematten; Sie können immer Ihr eigenes System erstellen. Was Ihre Hängematte heute ausmacht, kann bei Ihrem nächsten Campingabenteuer völlig anders sein.
Für ein Lager mit Sternenbeobachtung in einer warmen Sommernacht brauchen Sie vielleicht nur die Hängematte. Eine andere Situation erfordert jedoch andere Anpassungen. Hier finden Sie eine Liste mit Campingzubehör für Hängematten, das Sie vielleicht eines Tages zusammenbauen möchten.
Hängematte Camping Tarp
Manchmal ist die Sonne einfach zu stark, um herumzuliegen, besonders wenn Sie Ihre Hängematte im Freien aufstellen und mitten am Tag herumliegen. Zum Glück haben Sie eine Sonnenbrille zur Hand, um Ihre Augen zu schützen – und können stilvoll in der Hängematte liegen. Doch schon bald spüren Sie, wie Ihr Gesicht verbrannt ist, und sind bald damit beschäftigt, nach Hüten oder einem zusätzlichen Hemd zu suchen, um Ihr Gesicht zu bedecken.
Camping mit Hängemattenplanen verhindert, dass Sie zu oft blinzeln müssen, und sorgt für Komfort beim Camping in der Hängematte . Planen bieten Ihnen den nötigen Schutz vor Wind, Regen und Schnee. Beim Camping in der Regenzeit ist es sogar noch besser, die Plane vor Ihrem Hängeschlafsystem aufzustellen, damit Ihre Ausrüstung trocken bleibt.
Fast jede Plane ist geeignet, solange sie den gewünschten Schutz bietet. Ja, Sie können in Ihrer Garage wühlen und die gute alte Plane wiederverwenden, mit der Ihre Eltern das Auto abgedeckt haben. Solange sie Ösen in den Ecken hat, können Sie sie immer im Boden festmachen und Ihre Hängematte abdecken. Allerdings ist sie in auffälligem Orange oder Blau erhältlich, macht viele Raschelgeräusche und ist ziemlich schwer zu verpacken. Sie ist ziemlich groß und nimmt auch im aufgerollten Zustand viel Platz ein. Aber warum sollten Sie sich diesen unnötigen Ärger antun, wenn Sie sich einfach für eine Plane entscheiden können, die speziell für Campingzwecke mit Hängematten entwickelt wurde?
Die Campingplane Ticket to the Moon's Hammock aus beschichtetem, wasserdichtem Nylonpolyester bietet Ihnen zuverlässigen Wetterschutz an heißen Sonnentagen und bei starkem Regen und wiegt nur ein halbes Kilogramm (660 g, um genau zu sein). Sie ist dünn genug, um sie beim Verpacken zu einer kleinen Rolle zusammenzurollen, bietet aber die hohe Strapazierfähigkeit, die Sie brauchen.
Moskitonetz: TTTMs Moskitonetz 360º
Ah, Mücken und Insekten. Unsere ungebetenen Begleiter während einer abenteuerlichen Nacht. Sicher, Sie können große Mengen Insektenschutzmittel auftragen, um die fiesen Stiche zu verhindern, aber wie können Sie sicherstellen, dass sie nicht eine leere Stelle zwischen Ihren Fingern finden und anfangen, dir das Blut aussaugen?
Scheint, als wäre es an der Zeit, auf unser altes und treues Moskitonetz zurückzukommen, Kumpel.
Obwohl es sich anhört, als würde es Ihre Großmutter benutzen, ist ein Moskitonetz tatsächlich sehr gut mit Hängematten als Insektenschutz für draußen kompatibel. Es gibt viele Moskitonetz-Designs, und das Moskitonetz 360º von TTTM ist vielleicht das beste. Das Netz deckt die Hängematte von oben und unten perfekt ab und bietet 360º-Schutz. Sie möchten doch nicht, dass die Insekten Sie durch das Nylon darunter in den Hintern beißen, oder? Das Moskitonetz 360º ist außerdem mit einem diagonalen Reißverschluss ausgestattet, damit Sie jederzeit leicht hinein- und hinausgehen können. Die durchsichtigen Materialien bieten Ihnen Schutz, ohne Ihre Augen vor der Sicht auf die natürliche Umgebung zu schützen.
Unterdecke: Moonquilt von Ticket to the Moon
Hängematten sind vor allem für ihre Fähigkeit bekannt, die Luft zu regulieren und so Überhitzung zu vermeiden, die in Zelten häufig vorkommt. Hängematten verhindern, dass Sie braten, aber sie sorgen auch dafür, dass Sie bei kälterem Wetter frösteln. Tatsächlich verursacht die Luftzirkulation darunter das, was Hängemattencamper als Cold-Butt-Syndrom bezeichnen. Ihr Hintern wird so kalt, dass er fast erfriert. Kein Scherz.
Die natürliche Krümmung einer Hängematte unterstützt jedoch weder Schlafsack noch Isomatte in diesem hängenden Schlafsystem. Mit einem zusätzlichen Schlafsack kann die Hängematte Ihr Körpergewicht nicht gleichmäßig verteilen, was dazu führt, dass die Isolierung flach wird und nicht mehr so gut funktioniert. Ihr Hintern wird trotzdem frieren. Ganz zu schweigen davon, dass Schlafsack und Isomatte die natürliche Form der Hängematte verändern und ihr Stoff seine Position in der Hängematte einfach nicht halten kann. Das Ergebnis? Ständiges Ausrutschen und Gleiten die ganze Nacht hindurch und insgesamt Schlafprobleme.
Lösung? Werfen Sie sie weg. Diese Typen funktionieren einfach nicht gut mit Hängematten.
Glücklicherweise stellt sich dieser scheinbar große Verlust als sehr vorteilhaft heraus. Anstelle eines Schlafsacks verwenden Hängematten eine Technologie zur Luftisolierung, um den Benutzer warm zu halten. Dies führt zu einer Unterdecke, einer zusätzlichen aufgehängten Schicht, die die Luft unter der Hängematte isoliert und für Wärme sorgt, ohne die Krümmung der Hängematte zu unterbrechen. Sie sorgt für zusätzliche Wärme und verteilt die Wärme effektiv im gesamten Körper. Der Vorteil? Sie ist viel leichter als ein sperriger Schlafsack oder eine Isomatte, bietet aber dennoch ausreichend Isolierung.
Im Wesentlichen ist eine Unterdecke eine Decke für Ihre Hängematte. Anstatt einen Kokon in einen Kokon zu verwandeln (Schlafsack in einer Hängematte), wickeln Sie die Hängematte in eine Decke, sodass Sie sich darin noch frei bewegen können. Bei extremem Wetter drapieren Hängemattencamper manchmal die Oberdecke (kann leicht durch jede andere Heimdecke ersetzt werden) für zusätzliche Wärme, aber das würde einen weiteren Platzverbrauch bedeuten. Ticket to the Moon hat sich viele Gedanken darüber gemacht und seinen eigenen Moonquilt entwickelt, der mit einem Reißverschluss versehen werden kann, um Ihre Hängematte perfekt einzuhüllen und Sie mit nur einer einzigen Unterdecke von oben und unten warm zu halten.
Moonquilt wird mit einem verstellbaren Gummiseil und einem einstellbaren Isolationsgrad geliefert, sodass Sie den bequemsten Isolationsgrad ganz einfach vom Inneren der Hängematte aus regulieren können. Moonquilt nimmt in Ihrer Tasche nicht viel Platz ein, da es über einen intelligenten Kompressionsbeutel verfügt, der die Decke und die Hängematte gleichzeitig hält und komprimiert.
Was müssen Sie nun zum Campen in einer Hängematte einpacken?
Hängemattencamping ist im Grunde genommen ganz normales Camping und was Sie mitbringen müssen, unterscheidet sich nicht sehr vom üblichen Zeltcamping. Abgesehen vom Zelt und der dazugehörigen Ausrüstung müssen Sie natürlich trotzdem Ihre Lebensmittel, Kochutensilien, Erste-Hilfe-Ausrüstung und andere wichtige Dinge mitbringen.
Wenn Sie jedoch in einer Hängematte campen, können Sie Ihre Liste mit Campingzubehör verkürzen, da dieses praktisch nutzlos ist, wie zum Beispiel:
- Schlafsack: Es ist unbequem, einen Schlafsack in einer Hängematte zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen Ihre Jacke als isolierende Kleidung und unter der Decke.
- Campingstuhl: Ihre Hängematte lässt sich jederzeit auch als Hängesessel verwenden und ist viel bequemer.
Obwohl die Hängematte mit ihrem Zubehör ziemlich baubar ist, müssen Sie nicht unbedingt alles zu Ihrem Hängemattencamping mitbringen. Die Flexibilität einer Hängematte ermöglicht es Ihnen, nur die Dinge mitzubringen, die Sie brauchen, aber das erfordert auch ein tiefes Verständnis Ihres Campingplatzes, der aktuellen Jahreszeit, des Klimas und des Wetters.
Für erstmalige Hängemattencamper kann es schwierig sein, abzuschätzen, was sie mitbringen müssen. Sie sind sich vielleicht nicht sicher, ob eine Plane für ein Sommercamp im Wald zu viel ist oder wie viele Seilrollen und Abspannleinen Sie benötigen.
Die Antwort: Bringen Sie alles mit, was Sie haben. Sie müssen es sofort lernen. Wer weiß, ob die Bäume nicht vielleicht angesammelten Tau auf Ihre Hängematte fallen lassen, und bald wird Ihnen klar, dass Sie eine Plane brauchen, auch wenn es schattig ist und nicht regnet. Wie bei jedem anderen Abenteuer werden Sie durch die Erfahrung wachsen und langsam einen zweiten Instinkt entwickeln, was Sie mitnehmen und was Sie zu Hause lassen sollten.
Das Grundlegende:
Die Liste für Camping mit Hängematten besteht im Wesentlichen aus drei Dingen:
Eine Hängematte
Karabiner/ S-Haken
Riemen/ Seil
Nennen wir es die Grundausstattung, die Sie zu jeder Jahreszeit zum Campen in einer Hängematte brauchen werden und die bequem in Ihre kleine Hängemattentasche passt.
Zubehör
Plane:
Eine Plane ist Ihr Unterschlupf in der Wildnis. Sie schützt Sie vor Schnee und Regen und spendet Schatten vor der sengenden Sonne. Nehmen Sie Ihre Plane fast überallhin mit. Wenn Sie unter den Sternen einschlafen möchten, können Sie sie jederzeit einfach entfernen.
Abspannleinen:
Um die Plane aufzustellen, sollten Abspannleinen über Ihrer Hängematte und zwischen denselben Bäumen gespannt werden.
Pfähle oder Heringe:
Wenn Sie die Plane mitbringen, sollten Sie diese kleinen Dinger auch mitnehmen. Heringe eignen sich gut, um die Plane tief in der Erde zu verankern, es sei denn, Sie möchten die Plane um die umliegenden Bäume binden (eine andere Möglichkeit, eine Plane aufzustellen).
Moskitonetz:
Um Insekten fernzuhalten. Besonders wichtig im Dschungel und Wald, wo es viele Tiere und Mücken gibt.
Tropfleitungen:
Wasser kann in die Aufhängung sickern und Ihre Hängematte nass machen, egal ob es Regen oder Morgentau ist. Tropfschläuche helfen Ihnen, das Wasser von der Aufhängung abtropfen zu lassen, bevor es die Hängematte berührt.
Abspannleinen (und zusätzliche Abspannleinen)
Sie verwenden Abspannleinen hauptsächlich zum Aufstellen der Plane. Zusätzliche Leinen sind jedoch hilfreich, um Ihre Kleidung, kleine Taschen und sogar … nasse Socken aufzuhängen.
Zusätzliche Karabiner
Karabiner dienen in erster Linie als Aufhängungsstütze, aber ein paar zusätzliche können nicht schaden. Sie können Ihnen helfen, viele Dinge an den Abspannleinen zu befestigen und Ihr Campingleben einfacher zu machen.
Großer Müllsack
Anders als beim Zelten hat Ihr Rucksack in der Hängematte nichts verloren. Es sei denn, Sie möchten damit schlafen, und das ist total unbequem. Tut mir leid, aber Sie müssen Ihren Rucksack unten auf dem Boden lassen. Um zu verhindern, dass er durch den Nebel schmutzig und nass wird, stecken Sie ihn in einen (neuen und sauberen) großen Müllsack.
Zweite Plane (oder gebrauchter Poncho oder etwas Flaches und Wasserdichtes)
Im Gegensatz zur Hauptplane können Sie eine gebrauchte oder kaputte Plane als provisorische Unterlage unter die Hängematte mitbringen. Sie ist praktisch, um Ihre Campingausrüstung vor Schmutz zu schützen, Ihre Schuhe zu verstauen und Ihre Füße zu reinigen, bevor Sie in die Hängematte klettern.
Jetzt ist es Zeit, aufzuhängen …
Jetzt wissen Sie alles, was Sie über Hängematten wissen müssen. Jetzt ist es Zeit, sie aufzubauen. Sind Sie bereit für Ihr erstes Hängeerlebnis?
1. Finden Sie ein Paar gesunder Bäume
Da es sich um den Hauptankerpunkt für Ihr schwimmendes Bett handelt, ist es äußerst wichtig, die richtigen Bäume zu finden. Die Bäume sollten groß, gesund und robust genug sein, um die Aufhängung zu tragen.
Wählen Sie niemals einen Baum, der:
- Untergraben
- Klein genug, um es zwischen den Fingern zu halten. Wählen Sie Bäume mit einem Durchmesser von mindestens 15 cm.
- Voller toter Äste, allgemein bekannt als Witwenmacher. Dies kann zu unerwünschten Unfällen führen, insbesondere während der Schneesaison.
2. Abstände zwischen Bäumen schätzen
Ihre Bäume stehen idealerweise 4,9 bis 5,2 Meter voneinander entfernt, oder etwa 6 bis 10 Schritte, je nach Größe Ihrer Hängematte. Wenn Sie näher dran sind, schlafen Sie in einer losen Banane. Wenn Sie weiter weg sind, dehnt sich Ihre Hängematte so stark, dass es fast unmöglich ist, bequem zu liegen. Sie möchten diesen bequemen Durchhang haben, damit Ihre Hängematte Sie genau richtig umarmt.
3. Aufhängungssysteme anbringen
Die Hängematte sollte gleichmäßig zwischen den Abschlägen und auf unebenem Gelände in der gleichen relativen Höhe aufgehängt werden. Wickeln Sie Ihre Baumgurte auf Augenhöhe, damit Ihre Hängematte nicht zu hoch hängt – sie sollte knapp über Ihrer Taille hängen.
Es empfiehlt sich, breite Gurte zu verwenden, da sich Schnüre und Seile in die Bäume einschneiden und diese belasten können.
4. Hängematte am Aufhängesystem befestigen
Nachdem Sie die Baumgurte befestigt haben, ist es nun an der Zeit, die Aufhängung mit Ihrer Hängemattenaufhängung zu verbinden. Schieben Sie S-Haken oder Karabinerhaken zwischen die Schlaufen der Gurte am Baum und den Gurt an der Hängematte selbst. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
Tipp: Der beste Winkel zum Aufhängen Ihrer Hängematte beträgt etwa 30º vom Boden bis zum Anker. Dieser Winkel sorgt für einen tiefen, guten Durchhang, der weder zu locker noch zu fest ist. Dadurch wird der Schwerpunkt gesenkt, was bedeutet, dass Ihre Hängematte stabiler ist und die Gefahr eines Sturzes auf den Boden minimiert. Wer möchte das schon in seiner ersten Nacht in der Hängematte?
5. Federungssystem einstellen
Überprüfen Sie die Aufhängung. Haben Sie den perfekten Winkel erreicht? Zeigt Ihre Hängematte ihre natürliche Krümmung, ist sie also noch zu steif? Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus und wählen Sie die aus, mit der Sie am zufriedensten sind! Denken Sie immer daran, die natürliche Krümmung der Hängematte beizubehalten.
Achtung: Der häufigste Fehler von Anfängern ist, dass sie ihre Hängematte zu straff aufhängen, um den Eindruck einer vertrauten Pritsche zu erwecken. Tun Sie das nicht. Dadurch wird Ihre Hängematte zusätzlich gespannt, was Sie nicht nur hineinquetscht, sondern auch die Bäume beschädigt. Vertrauen Sie einfach darauf, dass Sie es locker angehen lassen!
6. Legen Sie sich hin und versuchen Sie
Glückwunsch! Ihre Hängematte hängt nun endlich und es ist Zeit, Ihre Handarbeit zu bewundern. Versuchen Sie, sich vor Beginn des Campings in Ihre Hängematte zu legen und nehmen Sie (falls nötig) einige letzte Anpassungen vor.
Ihre Hängematte ist nun fertig. Zeit, ein paar Instagram-Fotos zu schießen, oder?
Profi-Tipps:
- Am besten üben Sie Ihre Hängetechnik. Sie möchten nicht den ganzen Nachmittag damit verbringen, Ihre Hängematte anzupassen, während die anderen Camper bereits ihren Kaffee trinken und die Landschaft genießen. Sie sparen eine Menge Zeit, wenn Sie bereits vorab wissen, welche Hängetechniken Sie bevorzugen.
- Hängen Sie eine Hängematte nie höher auf, als Sie bereit sind, sie fallen zu lassen. Außer Sie sind ein erfahrener Hängemattencamper, will niemand Ihr privater Retter sein, wenn Sie aus Ihrem Baumhaus fallen.
So liegen Sie richtig in Ihrer Hängematte
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Im Ernst? Ich dachte, ich muss nur meinen Körper anlügen.“
Ja, Kumpel. Es gibt tatsächlich eine Technik, um in der Hängematte zu liegen. Beim Camping in der Hängematte dreht sich eigentlich alles um Winkel. Und wir werden eine einfache Berechnung der Liegetechnik anwenden, um sicherzustellen, dass Sie die ganze Nacht über die beste Schlafposition haben.
Wenn Sie zum ersten Mal in die Hängematte steigen, werden Sie wahrscheinlich automatisch Ihren Kopf an einem Ende und Ihre Füße an der genau anderen Seite platzieren, sodass Sie eine Bananenform bilden. Das fühlt sich zum Ausruhen sehr gut an, aber zum Durchschlafen möchten Sie vielleicht die bequemere Position.
Der Schlüssel ist: Jetzt fragen Sie sich vielleicht: „Im Ernst? Ich dachte, meinen Körper anzulügen ist alles, was ich tun muss.“
Ja, Kumpel. Es gibt tatsächlich eine Technik, um in der Hängematte zu liegen. Beim Camping in der Hängematte dreht sich eigentlich alles um Winkel. Und wir werden eine einfache Berechnung der Liegetechnik anwenden, um sicherzustellen, dass Sie die ganze Nacht über die beste Schlafposition haben.
Wenn Sie zum ersten Mal in die Hängematte steigen, werden Sie wahrscheinlich automatisch Ihren Kopf an einem Ende und Ihre Füße an der genau anderen Seite platzieren, sodass Sie eine Bananenform bilden. Das fühlt sich zum Ausruhen sehr gut an, aber zum Durchschlafen möchten Sie vielleicht die bequemere Position.
Der Schlüssel liegt darin, diagonal zu schlafen.
Anstatt Ihren Körper parallel zur Hängematte zu platzieren, können Sie in diesem schüsselförmigen Schwebebett flach liegen. Sobald Sie die normale Bananenposition erreicht haben, verschieben Sie Ihren Kopf einige Zentimeter zur Seite und Ihre Füße einige Zentimeter zur anderen Seite. Voilà! Jetzt haben Sie eine flache Liegeposition erreicht, die vorher unmöglich schien. Kein Rutschen, kein Abrutschen des Hinterns, kein Einklemmen der Schultern und jetzt haben Sie zusätzlichen Platz, um das Buch abzulegen, das Sie während eines Camps immer lesen möchten.
Sie können sich so viel hin und her wälzen, wie Sie möchten, ohne Angst vor Stürzen haben zu müssen! Sie müssen nicht steif wie eine Leiche liegen. Hängematten sind sogar für Seiten- und Rückenschläfer geeignet. Finden Sie also die beste Position für sich.
Obwohl die natürliche Krümmung der Hängematte selbst für ein hohes Maß an Gemütlichkeit sorgt, können Sie Ihren Schlafkomfort verbessern, indem Sie zur Unterstützung Ihrer Knie ein paar Kleidungsstücke unter die Knie rollen oder es übertreiben und ein Kissen mitbringen. Einige Hängemattenmarken wie Ticket to The Moon haben ihre Hängemattentasche absichtlich so gestaltet, dass sie als Kissen dient, wenn die Hängematte draußen ist, sodass Sie den Platz in Ihrem Rucksack nicht opfern müssen.
Aufmerksamkeit:
Wenn Sie Ihre Hängematte zum ersten Mal erfolgreich aufgespannt haben, verspüren Sie vielleicht den Drang, alles zu geben und sich wie eine Kanonenkugel in die Hängematte zu stürzen. Um Gottes Willen, bitte tun Sie das nicht. Es sei denn, Sie wollen sich den Rücken brechen und in ein Krankenhaus gehen – was weit von der Wildnis entfernt ist.
Anstatt Ihren Körper parallel zur Hängematte zu platzieren, können Sie in diesem schüsselförmigen Schwebebett flach liegen. Sobald Sie die normale Bananenposition erreicht haben, verschieben Sie Ihren Kopf einige Zentimeter zur Seite und Ihre Füße einige Zentimeter zur anderen Seite. Voilà! Jetzt haben Sie eine flache Liegeposition erreicht, die vorher unmöglich schien. Kein Rutschen, kein Abrutschen des Hinterns, kein Einklemmen der Schultern und jetzt haben Sie zusätzlichen Platz, um das Buch abzulegen, das Sie während eines Camps immer lesen möchten.
Sie können sich so viel hin und her wälzen, wie Sie möchten, ohne Angst vor Stürzen haben zu müssen! Sie müssen nicht steif wie eine Leiche liegen. Hängematten sind sogar für Seiten- und Rückenschläfer geeignet. Finden Sie also die beste Position für sich.
Obwohl die natürliche Krümmung der Hängematte selbst für ein hohes Maß an Gemütlichkeit sorgt, können Sie Ihren Schlafkomfort verbessern, indem Sie zur Unterstützung Ihrer Knie ein paar Kleidungsstücke unter die Knie rollen oder es übertreiben und ein Kissen mitbringen. Einige Hängemattenmarken wie Ticket to The Moon haben ihre Hängemattentasche absichtlich so gestaltet, dass sie als Kissen dient, wenn die Hängematte draußen ist, sodass Sie den Platz in Ihrem Rucksack nicht opfern müssen.
Aufmerksamkeit:
Wenn Sie Ihre Hängematte zum ersten Mal erfolgreich aufgespannt haben, verspüren Sie vielleicht den Drang, alles zu geben und sich wie eine Kanonenkugel in die Hängematte zu stürzen. Um Gottes Willen, bitte tun Sie das nicht. Es sei denn, Sie wollen sich den Rücken brechen und in ein Krankenhaus gehen – was weit von der Wildnis entfernt ist.
So sicher sind Sie in einer Hängematte
Würdest du fallen?
Eigentlich wäre das so, wenn Ihre Hängematte ohne richtige Aufhängung hergestellt worden wäre. Deshalb, mein Freund, ist es wichtig, alles zu überprüfen, bevor man sich in die Hängematte fallen lässt.
Hängematten sind an einem bestimmten Material befestigt, um das Gewicht ihrer Benutzer zu tragen. Natürlich besteht bei Hängematten aufgrund ihrer Beschaffenheit die Gefahr eines Sturzes. Viele Hängemattenhersteller berücksichtigen diese Gefahr jedoch sehr genau und konstruieren die Hängematten so, dass sie das sicherste Camping ermöglichen. Große Aufmerksamkeit wird den verwendeten Materialien, den Stützschnüren, der Form der Hängematte selbst, der gesamten Aufhängung, der Schwerkraft und der Gewichtsverteilung bei der Verwendung gewidmet.
Unfälle passieren häufig aufgrund von Nachlässigkeit beim Aufbau oder Nichtbefolgen von Sicherheitsvorkehrungen. Überprüfen Sie immer, ob Ihre Gurte, Seile, Planen und die Hängematte selbst Risse oder Brüche aufweisen. Gefährden Sie niemals Ihre Sicherheit, indem Sie in einer zerrissenen Hängematte schlafen. Wechseln Sie Ihre Gurte, sobald sie ernsthafte Risse aufweisen, bevor sie während des Aufhängens reißen. Wählen Sie immer eine langlebige Hängematte, die Sie austauschen können, wie die Hängematte von Ticket to the Moon, die mit einer 10-jährigen Garantie geliefert wird.
Wählen Sie Ihre Bäume sorgfältig aus. Hängen Sie Ihre Hängematte niemals an einem toten Baum auf, da dieser jederzeit brechen kann. Messen Sie Ihren Ankerpunkt sorgfältig, da unterschiedliche Aufhängehöhen die Hängematte aus dem Gleichgewicht bringen können. Und wir können es nicht genug betonen: Witwenmacher sollten um jeden Preis vermieden werden.
Wenn Sie ein Saisoncamper sind, der seinen Adrenalinspiegel beim Hängen in der Highline testen möchte, sollten Sie auf keinen Fall Ihre an der Highline befestigten Gurte und Sicherheitsseile ablegen, damit Sie bei einem Schwindelgefühl nicht tödlich abstürzen.
Wählen Sie eine Umgebung, in der Sie Ihren Camping-Kumpel aufhängen können
Nun, wo soll es hängen?
Hängematten sind durchaus möglich, solange Sie zwei stabile Strukturen finden, können Sie gerne herumschweben. Die beliebteste Wahl sind natürlich die Bäume. Doch wenn Sie erst einmal Freude am Hängen gefunden haben, steht Ihnen jede Ecke der Welt offen, sogar Orte, an denen man nicht zelten kann. Hängemattencamping erweitert die Orte, die Sie erkunden – und an denen Sie buchstäblich herumliegen können.
1. Im Wald
Dies ist bei weitem die beliebteste Wahl für Camper, sowohl für Hängematten- als auch für Zeltgäste. Die Bäume sind einfach perfekt als stabiler Anker und ihre Stangenstruktur macht es einfach, die Höhe anzupassen. Egal, ob Sie Anfänger, ehemaliger Zeltcamper, der gerade auf Hängematten umgestiegen ist, oder ein Veteran sind, niemand kann die Gemütlichkeit leugnen, zwischen den Bäumen zu liegen.
2. Über fließendem Wasser
Das Schöne an Hängematten ist, dass man sie überall aufhängen kann. Wenn Sie im Wald auf einen kleinen Fluss stoßen und sich entscheiden, Ihre Hängematte dort aufzustellen, dann tun Sie es. In der Nähe sollten stabile Bäume sein, an denen Sie Ihre Hängematte befestigen können. Sie können sogar komplett über seichtem, stehendem Wasser hängen, wenn Sie Bäume oder Felsen zum Aufhängen finden. Denken Sie nur daran, das Wasser frei von Abfällen zu halten und sich mit einem Netz zu schützen, da es hier viele Moskitos gibt.
3. Am Strand
Haben Sie schon einmal die Mühe erlebt, Zeltheringe tief in den körnigen Sand des Strandes zu rammen? Damit ist jetzt Schluss, Kumpel. Mit der Hängematte haben Sie weniger mit dem Sand zu tun und können das Küstengefühl ganz für sich allein genießen.
4. An der Seite einer Klippe
Das Campen an einer Felswand oder einem Berghang ist einfach nur episch, was für Zeltcamper leider nicht möglich ist. Hängematten werden häufig von Highline-Kletterern zum Ausruhen verwendet – sie sind einfach aufzubauen, sehr leicht und bieten sofort ein Bett! Sie benötigen lediglich ein unterstützendes Aufhängeset, um das Aufhängen sicher und möglich zu machen.
5. Hoch über dem Himmel
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, mitten in der Luft zu schlafen? Na, bitte sehr, Kumpel. Ticket to the Moon hat es beim International Highline Meeting 2014 in Monte Piana, Dolomiten, Italien, möglich gemacht, wo 22 Menschen in 16 Hängematten hoch oben in 2.200 bis 2.400 Metern Höhe über dem Meeresspiegel hängen. Die Hängematten hängen an einer 164 Fuß langen Leine, und einige dieser Adrenalin-Camper haben sogar Zigaretten, Bücher und Gitarren mitgebracht, um die herrliche Aussicht zu genießen.
6. Zwischen zwei Autos
Reisen Sie mit einer Gruppe im Jeep umher? Dann ist es an der Zeit, das fantastische Camping zwischen den Jeeps auszuprobieren! Hängen Sie Ihre Hängematte zwischen zwei Jeeps auf. Sie sind robust genug und können auch extreme Strecken bewältigen – so wird Ihr Camping in der Hängematte noch abenteuerlicher!
7. Zwischen Eisbergen
Ist das überhaupt möglich? Nun, es ist schwer, Bäume zu finden, wenn das Land zugefroren ist. Wenn Sie schon einmal dort sind, warum graben Sie nicht zwei kleine Löcher in zwei große Eisberge, um Ihren Hängematten-Campingplatz vor Ort zu schaffen? Die Eisberge sind ohnehin stark genug, um Ihr Gewicht zu tragen.
8. In der Stadt
Wer hat gesagt, dass Hängemattencamping ausschließlich der freien Natur vorbehalten ist? Die Stadt steht Ihnen offen! Wenn Sie einmal Stadtcamping ausprobieren möchten oder einfach keine Zeit haben, in den Wald zu gehen. Diese Stadt hat in einem ihrer Parks sogar Baumpfähle aufgestellt, damit Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – in den Hängematten abhängen können.
9. Über der Stadt
Haben Sie schon einmal Menschen dabei zugesehen, wie sie auf der Straße ihren Geschäften nachgehen? Über den Häusern wirkt das Leben plötzlich klein und jedes Geschäft scheint weit weg. Hängen Sie die Highline zwischen den Wolkenkratzern der Stadt auf (fragen Sie vorher unbedingt die örtliche Genehmigung ein) und genießen Sie die Stadtlandschaft von oben.
Begrüßung der Hängematte im Innenbereich
Wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben (kein Wortspiel beabsichtigt), schläft es sich in einer Hängematte viel besser als in Ihrem normalen Bett. Wenn Sie es vermissen, in den Schlaf gewiegt zu werden, können Sie die Hängematte jederzeit bei sich zu Hause aufhängen und ein entspannendes Nickerchen machen, wann immer Sie möchten. Sie bringt eine andere Stimmung ins Haus und ist auch toll, wenn die Kinder damit spielen.
Lassen Sie Ihre Hängematte nicht staubig in der Garage liegen. Warum auf ein Wochenende warten, um Ihre Hängematte zu genießen? Hier ist der beste Platz, um Ihre Lieblingshängematte drinnen aufzuhängen.
1. Auf der Veranda
Ah. Es ist ein schönes Gefühl, auf der Veranda zu liegen, den entspannten Nachmittag zu genießen und einen Blick auf das Leben außerhalb des Hauses zu werfen. Es ist eine gute Möglichkeit, neue Kraft zu tanken, ohne irgendwohin gehen zu müssen. Ticket to The Moon hat sogar eine spezielle Hängematte für ein herrliches Nickerchen zwischendurch, den Moonchair .
2. Im Hinterhof
Wenn Sie das Glück haben, einen Garten oder Hinterhof zu besitzen, dann heißt die Hängematte willkommen! So fühlt es sich an, als würde ein Kindheitstraum wahr. Stabile Bäume als Ankerpunkte wären perfekt, aber wenn Sie keine haben, können Sie immer künstliche Baumstangen für Ihren privaten Campingplatz im Hinterhof aufstellen.
3. Auf dem Dachboden
Ein Dachboden eignet sich immer perfekt für ein kleines Versteck und mit einer Hängematte wird es noch besser. Spannen Sie Ihre klassische Nylonhängematte oder den Moonchair von TTTM auf und genießen Sie eine Weile die herrliche Stille.
4. Auf Ihrem Zimmer
Haben Sie Schlafprobleme? Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden und schnell zwischen dem flachen Bett und einer sanften Schaukel wechseln möchten, steht die Hängematte für Sie bereit. Lassen Sie sich jederzeit hineinfallen und schlafen Sie in wenigen Minuten ein!
Was Sie benötigen:
Das Aufhängen einer Hängematte im Haus kann ganz anders sein als im Wald. Hier haben Sie nicht immer eine stangenartige Struktur oder zwei robuste Materialien, die stark genug als Ankerpunkte sind. Die Lösung besteht in der Installation eines Aufhängesets . Sie müssen Schrauben bohren und den Haken an einer geeigneten Stelle aus Beton wie Wänden, Decken oder Balken anbringen. Das Aufhängeset wird dauerhaft installiert, aber Ihre Hängematte kann jederzeit entfernt werden.
Werde schmutzig. Und werde sauber
Ihre tragbare Campinghängematte bekommt bei jedem Abenteuer Flecken. Das ist gut! Es bedeutet, dass Sie die Natur wirklich in vollen Zügen erleben. Es wird jedoch die Zeit kommen, diese schmutzigen Dinger wieder sauber zu machen. Und das ist ganz einfach, da die Nylonhängematte von TTTM einfach in die Waschmaschine geworfen werden kann und sehr schnell trocknet. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und lassen Sie sie an der Luft trocknen, damit Ihre Lieblingshängematte ein Leben lang hält.
Die Natur so lassen wie sie ist
Es gibt etwas, das Sie jedes Mal im Hinterkopf behalten müssen, wenn Sie in einer Hängematte campen, und das ist die Camping-Ethik. Denken Sie immer daran, den Campingplatz so zu verlassen, wie Sie ihn betreten haben. Machen Sie nichts außer Fotos, hinterlassen Sie nichts außer Fußabdrücke und vergeuden Sie nichts außer Zeit. Achten Sie immer auf empfindliche Pflanzen und das Ökosystem, das Sie besuchen. Echte Hängemattencamper werden aktiv etwas unternehmen, um die Reinheit der Natur zu bewahren.
Wenn Sie beim Campen nur in einem Zelt übernachten, ist es ganz normal, dass Sie einige Zweifel und Sorgen haben. Was ist mit dem Schlafsack? Können Sie wirklich darin schlafen? Wo werden Sie Ihre Campingtaschen, Schuhe und alles andere aufbewahren? Wie kommen Sie in die Hängematte, ohne zu stolpern? Können Sie wirklich eine Nacht in einer Hängematte verbringen?